Presse

Übertragung von Immobilienbesitz mittels vermögensverwaltender Personengesellschaft

Notarin Sonja Reiff erläutert die Vorteile einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft bei der Übertragung von Immobilien an die Kinder oder Enkel.

Frankfurt, 29. November 2022 – Häufig ist die Übertragung von Immobilienvermögen an die Kinder oder Enkel bereits zu Lebzeiten sinnvoll und gewünscht. Schenkungs- und Erbschaftssteuerfreibeträge innerhalb der Familie können so mehrfach in Anspruch genommen werden. Das spart Steuern. Allerdings ist dabei einiges zu bedenken und rechtssicher zu regeln. Die Gründung einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft eröffnet hier interessante Gestaltungsmöglichkeiten.

Weiterlesen „Übertragung von Immobilienbesitz mittels vermögensverwaltender Personengesellschaft“


Das Schenken und Vererben von Immobilien könnte ab 2023 teurer werden

Das Jahressteuergesetz 2022 befindet sich im Gesetzgebungsverfahren. Eine Anpassung des Bewertungsgesetzes kann höhere Steuerbelastungen bedeuten.

Frankfurt, 8. November 2022 – Durch ein bislang wenig beachtetes Gesetz und dessen geplante Änderung könnte das Vererben und Übertragen von Immobilien ab dem nächsten Jahr deutlich teurer werden. Konkret geht es um das Jahressteuergesetz 2022 und die damit verbundene steuerliche Bewertung von Immobilien. „Wenn Sie planen, eine Immobilie als Schenkung z. B. an Ihre Kinder zu übertragen, sollten Sie dies beachten und gegebenenfalls noch dieses Jahr handeln“, rät Notarin Sonja Reiff in einem aktuellen Fachbeitrag der Kanzlei Selzer Reiff Notare, Frankfurt.

Weiterlesen „Das Schenken und Vererben von Immobilien könnte ab 2023 teurer werden“


Immobilienschenkung und lebzeitige Übertragung von Immobilien

Die Übertragung einer Immobilie hat weitreichende Folgen. Diese sollten frühzeitig bedacht und bei der Beurkundung der Schenkung entsprechend berücksichtigt werden.

Frankfurt, 21. September 2022 – Gerade aus steuerlichen Gründen kann es sinnvoll sein, Immobilienbesitz bereits zu Lebzeiten an die Kinder zu übertragen. Steuerfreibeträge lassen sich so ausschöpfen und das Familienerbe erhalten. Gleichzeitig sind jedoch viele Aspekte zu beachten, zum Beispiel wenn der Schenkende die Immobilien weiter nutzen möchte, oder für den Fall einer Scheidung des Beschenkten. Hierauf geht Bettina Selzer, berufen zum Notar in Frankfurt am Main, in einem neuen Fachbeitrag ein.

Weiterlesen „Immobilienschenkung und lebzeitige Übertragung von Immobilien“


Der Ehevertrag zur Überwindung einer Krise in der Ehe

Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll und wie kann er zur Bewältigung von Ehekrisen beitragen? Neuer Fachbetrag von Bettina Selzer, Notar Frankfurt am Main.

Frankfurt, 7. September 2022 – Ein Ehevertrag ist in vielen Situationen sinnvoll. Zudem kann er im Laufe der Zeit auch an sich verändernde Umstände angepasst werden. In einem neuen Fachbeitrag auf ihrer Kanzleihomepage beschäftigt sich Bettina Selzer, berufen zum Notar in Frankfurt, mit der Frage, wie ein Ehevertrag zum Ausgleich von Ungleichgewichten und sogar zur Bewältigung von Krisen in der Ehe beitragen kann.

Weiterlesen „Der Ehevertrag zur Überwindung einer Krise in der Ehe“


Was sind Trennungsvereinbarung und Scheidungsfolgenvereinbarung?

Sonja Reiff, Notarin bei Selzer Reiff Notare aus Frankfurt, gibt einen Überblick über wichtige Themen und Begrifflichkeiten, die während einer Ehescheidung wichtig werden.

Frankfurt, 22. August 2022 – Eine Trennung und Scheidung der Ehe hat meist weitreichende Folgen. Selbst wenn sich die Eheleute einvernehmlich trennen, ist dies ein einschneidender Schritt. Gerade bei längeren Beziehungen sind dann viele Dinge zu regeln. Besonders gilt dies, wenn gemeinsame Kinder und Besitztümer wie Immobilien vorhanden sind. Entscheidend ist zudem, ob bereits ein vorsorgender Ehevertrag geschlossen wurde oder ob erst im Prozess der Trennung notwendige Vereinbarungen getroffen werden. Je nach individuellem Umstand gibt es unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten und es greifen unterschiedliche Instrumente.

Weiterlesen „Was sind Trennungsvereinbarung und Scheidungsfolgenvereinbarung?“


Selzer Reiff Notare: Notar für Immobilien in Frankfurt und Umgebung

Notare beurkunden Immobiliengeschäfte, sie erstellen Kaufverträge für Häuser, Wohnungen, Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Grundstücke und kümmern sich um eine rechtsichere Abwicklung.

Frankfurt, 28. Juli 2022 – In ihrem Notarbüro im Frankfurter Westend kümmern sich die Notarinnen Bettina Selzer und Sonja Reiff um die rechtmäßige Abwicklung von Immobiliengeschäften. Ihre langjährige Expertise in diesem Bereich stellen sie sowohl für Bauträger, Investoren, Kapitalanleger, Familienunternehmen, Makler und gewerbliche Immobilienverkäufer zur Verfügung als auch, wenn jemand ein Haus, ein Grundstück oder eine Eigentumswohnung privat verkaufen oder kaufen möchten.

Weiterlesen „Selzer Reiff Notare: Notar für Immobilien in Frankfurt und Umgebung“


Informationen zum gesetzlichen Betreuungsunterhalt, Ehevertrag und Altersphasenmodell

Wie lassen sich individuelle Regelungen zur Kinderbetreuung und finanziellen Absicherung im Falle einer Scheidung treffen? Notarin Sonja Reiff von der Sozietät Selzer Reiff Notare in Frankfurt informiert.

Frankfurt, 30. Juni 2022 – Häufig kümmert sich in Familien einer der Ehepartner mehr um die Versorgung der Kinder als der andere. Kommt es später zur Scheidung, können ihm hierdurch wesentliche Nachteile entstehen. Mitunter sind diese sogar existenzbedrohend. Die gesetzlichen Regelungen zur Ehe werden dem meist nicht gerecht. Mit dem sogenannten Altersphasenmodell können die Ehegatten im Rahmen eines notariellen Ehevertrages vorsorgen.

Weiterlesen „Informationen zum gesetzlichen Betreuungsunterhalt, Ehevertrag und Altersphasenmodell“


Gesetzliche Regelungen zur Ehe vs. Ehevertrag

Für wen ist ein Ehevertrag sinnvoll und wann sind die gesetzlichen Regelungen ausreichend? Notarin Bettina Selzer von der Sozietät Selzer Reiff Notare in Frankfurt informiert.

Frankfurt, 17. Mai 2022 – Unsere moderne Welt ist vielfältig, auch im Hinblick auf die Gestaltung von Lebensentwürfen und Erwerbsbiografien. Aber sind die gesetzlichen Regelungen zur Ehe dann auch für jeden geeignet? Wann ist ein Ehevertrag sinnvoll? Und welche Gestaltungsmöglichkeiten bietet er? Erste Auskünfte über dieses wichtige Thema gibt ein neuer Fachbeitrag von Notarin Bettina Selzer.

Weiterlesen „Gesetzliche Regelungen zur Ehe vs. Ehevertrag“


Weshalb ein Pflichtteilsverzicht oder auch ein Erbverzicht bei Patchworkfamilien beliebt ist

Informationen zur Nachlassregelung und speziell zum Pflichtteils- bzw. Erbverzicht in Patchworkfamilien gibt Bettina Selzer, Notarin bei Selzer Reiff Notare in Frankfurt.

Frankfurt, 6. Dezember 2021 – Die Nachlassregelung in Patchworkfamilien ist oft eine komplizierte Angelegenheit. Mögliche Interessenskonflikte gefährden den Familienfrieden und ohne ausreichende Vorsorge drohen dem länger lebenden Ehegatten im Erbfall schwerwiegende Konsequenzen. Notarin Bettina Selzer erklärt in einem neuem Fachbeitrag, warum der Pflichtteilsverzicht oder sogar der Erbverzicht beim Vererben in Patchworkfamilien so beliebt ist.

Weiterlesen „Weshalb ein Pflichtteilsverzicht oder auch ein Erbverzicht bei Patchworkfamilien beliebt ist“


Die Exklusivitätsvereinbarung beim gewerblichen Immobilienkauf

Exklusivitätsvereinbarungen sind beim gewerblichen Immobilienkauf ein oft genutztes Mittel, um vorab die Eignung prüfen zu können. Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, gibt einen Überblick.

Frankfurt, 8. September 2021 – Bevor sich ein gewerblicher Käufer dazu entschließt, eine Immobilie zu kaufen, wird er in der Regel zunächst prüfen wollen, ob die Immobilie für seine Zwecke überhaupt geeignet ist. Um die rechtlichen, steuerlichen und baurechtlichen Risiken besser abschätzen zu können, fordert der gewerbliche Kaufinteressent häufig vom Verkäufer die Unterzeichnung einer Exklusivitätsvereinbarung oder eines Letter of Intent (L.O.I.).

Weiterlesen „Die Exklusivitätsvereinbarung beim gewerblichen Immobilienkauf“