Fachbeiträge & Publikationen


Testament schreiben: Diese Vorteile bietet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem Notar

Von Notarin Bettina Selzer

Schaut man im Internet, wird man von schlauen Ratgebern zum Thema Testament überschüttet. Formulare und Bücher ergänzen das umfangreiche Angebot, wie man sein Testament erstellen kann. Wenig bekannt ist, dass die Errichtung eines Testaments beim Notar einige entscheidende Vorteile bietet und die Kosten für die Beurkundung gleichzeitig relativ überschaubar sind.

Weiterlesen „Testament schreiben: Diese Vorteile bietet Ihnen die Zusammenarbeit mit einem Notar“




Informationen zum Immobilienkaufvertrag

Von Notarin Bettina Selzer

Der Kauf einer Immobilie wird durch einen sogenannten Immobilienkaufvertrag oder Grundstückskaufvertrag besiegelt. Der Notar unterstützt Verkäufer und Käufer bei der Gestaltung des Kaufvertrags und der gesetzlich vorgeschriebenen Beurkundung. Hierbei fungiert er als unparteiischer Berater, der die Interessen beider Seiten vertritt bzw. in Einklang und rechtsverbindlich im Kaufvertrag zur Niederschrift bringt. Stellt eine von den Parteien gewünschte Vertragsgestaltung ein einseitiges Risiko für eine Kaufvertragspartei, muss der Notar zudem besonders belehren und alternative Gestaltungsmöglichkeiten vorschlagen. Im Folgenden finden Sie einen ersten Überblick zum Thema Immobilienkaufvertrag.

Weiterlesen „Informationen zum Immobilienkaufvertrag“


Vorsorgevollmacht für das Unternehmen: mit einer Unternehmervorsorgevollmacht für den Notfall vorbeugen

Unternehmer müssen vorausschauend handeln. Durch eine Vollmacht für das Unternehmen, auch Unternehmervorsorgevollmacht oder Unternehmervollmacht genannt, können Sie dessen Handlungsfähigkeit absichern, wenn Ihnen etwas zustößt und Sie den Aufgaben als Unternehmer und Geschäftsführer nicht mehr nachkommen können.

Weiterlesen „Vorsorgevollmacht für das Unternehmen: mit einer Unternehmervorsorgevollmacht für den Notfall vorbeugen“



Das Schenken oder das Vererben von Immobilien könnte ab 2023 teurer werden

Sonja Reiff, Notarin – Stand November 2022

Durch ein bislang wenig beachtetes Gesetz und dessen geplante Änderung könnte das Vererben und Schenken von Immobilien bald deutlich teurer werden. Konkret geht es um das Jahressteuergesetz 2022 und die damit verbundene steuerliche Bewertung von Immobilien. Wenn Sie planen, eine Immobilie als Schenkung z. B. an Ihre Kinder zu übertragen, sollten Sie dies beachten und gegebenenfalls schnell handeln.

Weiterlesen „Das Schenken oder das Vererben von Immobilien könnte ab 2023 teurer werden“


Der Ehevertrag zur Überwindung einer Krise in der Ehe

Von Notarin Bettina Selzer

Bei einem Ehevertrag denken viele Menschen immer noch an die Situation, dass einer der Ehegatten deutlich vermögender ist als der andere. Durch den vor der Heirat abgeschlossenen Ehevertrag möchte sie oder er nun verhindern, im Fall der Scheidung finanzielle Verluste zu erleiden. Eine eventuelle Scheidung soll durch einen Ehevertrag vereinfacht werden. Das kann tatsächlich ein Motiv sein, vor der Heirat einen Ehevertrag zu schließen. Ein Ehevertrag kann jedoch weit mehr und ist in vielen Situationen sinnvoll.

Weiterlesen „Der Ehevertrag zur Überwindung einer Krise in der Ehe“


Die Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung

Von Notarin Sonja Reiff

Eine Trennung und Scheidung der Ehe hat meist weitreichende Folgen. Selbst wenn sich die Eheleute einvernehmlich trennen, ist es ein einschneidender Schritt. Gerade bei längeren Beziehungen sind dann viele Dinge zu regeln, zum Beispiel bezüglich des Umgangs und der Versorgung gemeinsamer Kinder und Besitztümern wie Immobilien. Entscheidend ist zudem, ob bereits ein vorsorgender Ehevertrag geschlossen wurde oder ob erst im Prozess der Trennung notwendige Vereinbarungen getroffen werden. Je nach individuellem Umstand gibt es unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten und es greifen unterschiedliche Instrumente. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr.

Weiterlesen „Die Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung“