Presse

Testament und Erbe

Die Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare gibt in mehreren Fachartikeln Hinweise für die Nachlassregelung und bietet eine hilfreiche Checkliste als Vorbereitung für den Notar-Termin.

Frankfurt, 04. Oktober 2018 – Erbfolge, Erbengemeinschaft, Pflichtteil, Erbquoten, Wertausgleich, Ehegattenerbrecht oder Unternehmertestament: Bei der Regelung des Nachlasses gilt es vieles zu beachten und oftmals entspricht die gesetzliche Erbfolge nicht dem Willen und den Absichten des Erblassers. Das Testament bietet die Möglichkeit, den letzten Willen frei zu gestalten. Allerdings gibt es auch bei der Testamentserrichtung Vorgaben – sowohl was die formale Gestaltung als auch die Berücksichtigung z.B. von Pflichtteilsansprüchen betrifft. Eine neue Checkliste der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare hilft bei der Vorbereitung auf den Notar-Termin.

Weiterlesen „Testament und Erbe“


Der Ehevertrag: Bereits in guten Zeiten vorausschauen und vorsorgen

Notarin Bettina Selzer erklärt, warum die eherechtlichen Vorgaben des BGB nicht immer der individuellen Situation angemessen sind und wann ein Ehevertrag sinnvoll sein kann.

Frankfurt, 06. September 2018 – Frisch verliebt und voller Begeisterung zum Traualtar: Wenn die Hochzeit kurz bevorsteht, mag für manchen der Gedanke an einen Ehevertrag irritierend sein. Tatsache ist jedoch, dass allein im Jahr 2017 in Deutschland 153.501 Ehen geschieden wurden. Es ist daher durchaus ratsam frühzeitig vorzusorgen, um die Folgen einer möglichen Trennung für beide Seiten sinnvoll und fair zu gestalten. Denn niemand weiß, was in zehn oder zwanzig Jahren ist. Hier wirkt der Ehevertrag wie eine Versicherung für die Ehe.

Weiterlesen „Der Ehevertrag: Bereits in guten Zeiten vorausschauen und vorsorgen“


Die kleine Aktiengesellschaft (AG) als Alternative zur GmbH

Notarin Bettina Selzer von der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare zu den Unterschieden zwischen Aktiengesellschaft und GmbH

Frankfurt, 10. Juli 2018 – Es muss nicht immer eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) sein. Die sogenannte „kleine Aktiengesellschaft“ kann unter Umständen eine sinnvolle Alternative zur GmbH-Gründung sein. Bettina Selzer, Notar in Frankfurt, benennt in einem neuen Fachbeitrag auf der Kanzleihomepage die wesentlichen Unterschiede. Weitere Orientierung bietet eine ausführliche Checkliste zur AG-Gründung.

Weiterlesen „Die kleine Aktiengesellschaft (AG) als Alternative zur GmbH“


Umfassende Betreuung in Notar- und in Rechtsangelegenheiten in Frankfurt

Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare und erfahrene Kooperationspartner bieten eine umfassende Beratung und Betreuung in Rechtsangelegenheiten und als Notar in Frankfurt an.

Frankfurt, 19. Juni 2018 – Als vereidigte Notare in Frankfurt bieten Notarin Bettina Selzer und Notarin Sonja Reiff in ihrem Notarbüro sämtliche notarielle Dienstleistungen in allen Rechtsgebieten an, unter anderem im Erbrecht, Gesellschaftsrecht, im Grundstücks- und Immobilienrecht. Ergänzt wird das Angebot der Kanzlei durch erfahrene Kooperationspartner, z.B. in den Bereichen Familien- und Erbrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatung und Steuerberatung. Privatpersonen und Unternehmen finden so breite Unterstützung in Rechtsangelegenheiten.

Weiterlesen „Umfassende Betreuung in Notar- und in Rechtsangelegenheiten in Frankfurt“


Informationen zur Auflösung und Löschung einer GmbH

Neues Merkblatt der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare, Frankfurt, stellt die notwendigen Schritte zur Schließung einer GmbH übersichtlich vor und gibt Formulierungshilfen für die notwendige Veröffentlichung im Bundesanzeiger.

Frankfurt, 6. Juni 2018 – Die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine der beliebtesten Unternehmensformen in Deutschland und genießt nicht zuletzt aufgrund strenger gesetzlicher Vorgaben ein hohes Ansehen. Gründung, Betrieb und Schließung einer GmbH unterliegen bestimmten Formvorgaben, die eingehalten werden müssen. In einem neuen Merkblatt geben die Notare der Kanzlei Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare aus Frankfurt einen Überblick über den Prozess, der zur Schließung einer GmbH notwendig ist, sowie eine Formulierungshilfe zur Anzeige der GmbH-Auflösung im Bundesanzeiger.

Weiterlesen „Informationen zur Auflösung und Löschung einer GmbH“


Korrekte, rechtssichere Unterschrift bei Verträgen und Urkunden

Welche Kriterien muss eine rechtsgültige Unterschrift erfüllen, wenn ich eine Urkunde oder einen Vertrag unterschreibe? Bettina Selzer, Notarin in Frankfurt am Main, erklärt es.

Pressemeldung – Frankfurt, 15. Februar 2018 – In unserem Alltag gibt es Vieles zu unterzeichnen. Hier ein „Friedrich Wilhelm“, da ein Kringel: viele Menschen machen sich kaum mehr Gedanken darüber, wie sie unterschreiben. Damit ein Vertrag oder eine Urkunde, zum Beispiel beim Notar, rechtsgültig ist, muss die Unterschrift jedoch formalen Kriterien entsprechen. Tut sie dies nicht, ist sie unwirksam und der Vertrag kann ungültig sein.

Weiterlesen „Korrekte, rechtssichere Unterschrift bei Verträgen und Urkunden“


Gesetzliches Erbrecht und Ehegattenerbrecht

Sonja Reiff, Rechtsanwältin und Notarin aus Frankfurt erläutert Wissenswertes zum Thema Vererben, gesetzliches Erbrecht und Ehegattenerbrecht

Frankfurt, 14. Dezember 2017 – Wenn kein Testament oder kein Erbvertrag gemacht wurde, tritt im Erbfall automatisch die gesetzliche Erbfolge ein. Vielen Mandanten ist jedoch gar nicht bewusst, wie diese tatsächlich aussieht und gerade die Regelungen des Ehegattenerbrechts sind häufig gar nicht bekannt. In einem neuen Fachartikel auf der Internetseite der Sozietät Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare fasst Sonja Reiff, Rechtsanwältin und Notarin aus Frankfurt, wesentliche Aspekte der Nachlassregelung in diesem Kontext kurz zusammen.

Weiterlesen „Gesetzliches Erbrecht und Ehegattenerbrecht“


Notarkosten im Überblick

Die Sozietät SELZER REIFF Rechtsanwälte Notare gibt auf Ihrer Internetseite weiterführende Informationen zu anfallenden Notarkosten und veranschaulicht diese mit praktischen Beispielberechnungen.

Pressemeldung – Frankfurt, 14. November 2017 – Notare sichern als unabhängiger Träger eines öffentlichen Amtes dem unerfahrenen Bürger auch bei schwierigen und folgenreichen Rechtsgeschäften dessen Recht. Der Gesetzgeber hat für weitreichende Rechtsgeschäfte, wie beispielsweise den Erwerb von Immobilien und Grundstücken, Erb- und Eheverträge oder die Gründung von Kapitalgesellschaften zwingend die Mitwirkung eines Notares vorgeschrieben. Doch was kosten die Dienstleistungen des Notars? Die Sozietät Selzer Reiff Rechtsanwälte Notare, Frankfurt, stellt auf ihrer Internetseite die Gebührenstruktur der Notarkosten vor und hat hierzu anschauliche Beispielberechnungen zusammengestellt.

Weiterlesen „Notarkosten im Überblick“


Rechtsanwältin Sonja Reiff als Notar in Frankfurt vereidigt

Mit der Bestellung von Rechtsanwältin Sonja Reiff zum Notar in Frankfurt ist das Notariat in der Kanzlei SELZER REIFF Rechtsanwälte Notare noch stärker aufgestellt.

Frankfurt, 8. Juni 2017 – Bereits Ende 2011 wurde Rechtsanwältin Bettina Selzer, geb. Schmidt, durch den Präsidenten des Landesgerichts zum Notar in Frankfurt bestellt. Am 30. Mai 2017 folgte nun die Vereidigung von Rechtsanwältin Sonja Reiff zum Notar und trägt der wachsenden Bedeutung des Bereichs Notariat in der Kanzlei SELZER REIFF Rechtsanwälte Notare Rechnung.

Weiterlesen „Rechtsanwältin Sonja Reiff als Notar in Frankfurt vereidigt“


Gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag

Einen gemeinsamen Nachlass regeln: Sonja Reiff, Rechtsanwältin aus Frankfurt zu den Unterschieden zwischen gemeinschaftlichem Testament und Erbvertrag.

Frankfurt, 9. März 2017 – Eheleute wollen ihren Nachlass oft gemeinsam regeln. Vielen ist hierbei die Möglichkeit eines gemeinschaftlichen Testamentes präsent. Als weniger bekannte Alternative bietet sich der Erbvertrag an. Und eröffnet in vielen Fällen Vorteile, wie Rechtsanwältin Sonja Reiff in einem neuen Fachbeitrag auf der Internetseite der Kanzlei SELZER REIFF Rechtsanwälte Notar erklärt.

Weiterlesen „Gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag“